
3 Garten-Ideen, mit denen auch Seiteneinsteiger punkten können
3 Garten-Ideen, mit denen auch Seiteneinsteiger punkten können
es gibt zahlreiche Service-Ideen, mit denen Sie von der riesigen Zielgruppe der Eigenheim- und Gartenbesitzer profitieren können – hier sind drei davon. Alle drei Ideen drehen sich um den Garten, und in allen drei Beispielen sind die Gründer als Seiteneinsteiger zu Ihrem neuen Beruf gekommen.
1. Obstbaumschnitter: Alles Erfahrung und Handarbeit
Eigentlich ist Walter Bühler Lehrer, doch nebenher absolvierte er einen Obstbau-Fachkurs an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Arenenberg (Schweiz). Als er 1999 nach Deutschland zog, machte er sich in Lübeck als Obstbaumschnitter selbstständig. „Ich bin ein Lowtech-Unternehmen“, beschreibt er sich selbst.
In der Schnittsaison von August bis April ist der Dienstleister voll ausgelastet. Auftraggeber, zumeist Haus- und Kleingartenbesitzer, gewinnt er durch Inserate und Mundpropaganda. Inzwischen bietet er in den Wintermonaten und August und September auch Obstbaum-Schnittkurse an, die ab 130 € kosten.
www.walter-buehler.de2. Baumfällen: Selbst ist der (Zimmer-)Mann
In die Selbstständigkeit ist der gelernte Zimmermann Andreas Grieser zufällig geraten. Alles fing ganz langsam mit dem Fällen eines Baums bei einem Nachbarn an. Daraufhin fragten immer mehr Menschen diesen Dienst nach, sodass der junge Mann aus Marktoberdorf in Bayern seinen eigenen Betrieb gründete. „Das Geschäft läuft sehr gut. Ich werbe im Internet, mit Inseraten und mit meiner Arbeit. Viele Kunden kommen auf Empfehlung anderer zu mir“, berichtet der Unternehmer.
Das Fällen einer 20 Meter hohen Fichte kostet rund 200 €, das Ausfräsen und Entfernen der Wurzel rund 400 €. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren: Man braucht eine sehr gute Ausrüstung. Dazu gehören verschiedene Motorsägen, eine Fräse, eine gute Kletterausrüstung, zwei Anhänger zum Abtransport und ein Transporter. Insgesamt kostet eine vernünftige Ausstattung schon 50.000 €.
www.andreas-grieser.de3. Internet-Gartenshop: Das Liefern übernehmen die Hersteller
Eine erfolgreiche Idee ist der Internet-Gartenshop von Peter Hennlein aus Radolfzell. Im Angebot sind Feuerstellen, Garten-Accessoires, Grillkamine, Gartenkamine, Sonnenuhren, Säulen etc. „Mit einem Internet-Shop kann man in jedem Bereich Geld verdienen, er muss von den Surfern nur gefunden werden“, sagt der ehemalige Inhaber einer Agentur für Suchmaschinen-Marketing, der sein Wissen nun im eigenen Interesse nutzt.
Neben dem Marketing setzt der junge Unternehmer auf clevere Logistiklösungen. Bestellungen leitet er teilweise direkt an die Hersteller weiter, die die Zustellung zum Kunden übernehmen. „So spart man sich das Lager“, verrät er.
www.garten-sonne.de